Zur Navigation springen (Enter drücken)
Zum Hauptinhalt springen (Enter drücken)
NETZTRANSPARENZ.DE
Informationsplattform der deutschen Übertragungsnetzbetreiber
Bild hinzufügen
Fenster schließen
Intervall:
ms
Geschwindigkeit:
ms
Werte bestätigen
Images
TransnetBW_Schwarzwald.jpg
TransnetBW_Solar.jpg
Default.jpg
50Hertz_Bild_12_05_22_1_schmal_2.jpg
Start
Allgemeines
Deutsches Übertragungsnetz
Aufgabe der SG HoBA
Informationsplattformen
EEG
EEG-Umlagen-Übersicht
EEG-Umlage 2019
EEG-Umlage 2018
EEG-Umlage 2017
EEG-Umlage 2016
EEG-Umlage Vorjahre
Mittelfristprognosen
Mittelfristprognose 2019-2023
Mittelfristprognose 2018-2022
Mittelfristprognose 2017-2021
Mittelfristprognose 2016-2020
Mittelfristprognose Vorjahre
Transparenzanforderungen
Vermarktung 1h-Auktion Windenergie
Vermarktung 1h-Auktion Solarenergie
Vermarktung 1h-Auktion Sonstige
Monatliche Vermarktungsmengen
Vermarktung 1/4h-Auktion EPEX
Vermarktung 1/4h-Auktion EXAA
Untertägig vermarktete Strommengen
Differenz Einspeiseprognose zu vermarkteter Strommenge
Inanspruchnahme Ausgleichsenergie
Anlagendaten zur Ausfallvermarktung
Marktprämie
Online-Hochrechnung Wind Onshore
Online-Hochrechnung Wind Offshore
Online-Hochrechnung Solar
Marktwerte
EEG negative Preise
EPEX-SPOT Stundenkontrakte
EEG-Konten-Übersicht
Monatliche Direktvermarktung
Jahresabrechnungen
Anlagenstammdaten
Datenmeldung EEG-Umlage
Besondere Ausgleichsregelung
Vergütungs- und Umlagekategorien
Umlageprivileg für Stromspeicher
Gesetze/Umsetzungshilfen
SysStabV (50,2Hz)
Amnestieregelung
IDW-Prüfungshinweis
Messung und Schätzung
Abwicklung vor 2010
Monatsprognosen 2009
Monatsprognosen 2008
Monatsprognosen 2007
Monatsprognosen 2006
Monatsprognosen bis 2005
Profilwälzung
KWKG
KWKG-Umlagen-Übersicht
KWKG-Umlage 2019
KWKG-Umlage 2018
KWKG-Umlage 2017
KWKG Aufschlag 2016
KWKG Aufschläge Vorjahre
KWKG Mittelfristprognose
KWKG negative Preise
Jahresabrechnungen
Kriterienkatalog
Vergütungskategorie
Umlageprivileg für Stromspeicher
Gesetze/Umsetzungshilfen
IDW-Prüfungshinweis
EnWG
Preisinformationen
Kapazitätsreserve
Redispatch
Regelleistung
Sicherheitsbereitschaft
SysStabV (49,5Hz)
Offshore Netzumlage
Offshore Netzumlagen-Übersicht
Offshore Netzumlage 2019
Offshore Haftungsumlage 2018
Offshore Haftungsumlage 2017
Offshore Haftungsumlage 2016
Offshore Haftungsumlage der Vorjahre
Jahresabrechnung
Abschaltbare Lasten-Umlage
Abschaltbare Lasten-Umlagen-Übersicht
AbLaV-Umlage 2019
AbLaV-Umlage 2018
AbLaV-Umlage 2017
AbLaV-Umlage 2016
AbLaV-Umlage 2015
AbLaV-Umlage der Vorjahre
Jahresabrechnung AblaV
§ 19 StromNEV-Umlage
§ 19 StromNEV-Umlagen-Übersicht
§ 19 StromNEV-Umlage 2019
§ 19 StromNEV-Umlage 2018
§ 19 StromNEV-Umlage 2017
§ 19 StromNEV-Umlage 2016
§ 19 StromNEV-Umlage 2015
§ 19 StromNEV-Umlage Vorjahre
Jahresabrechnungen
Terminkette zur Abwicklung
Rückabwicklung
Rückabwicklung in 2015
Rückabwicklung in 2014
IDW-Prüfungshinweis-StromNEV
Gesetze/Umsetzungshilfen
EU-Transparenzverordnung
Hintergrund und erste Schritte
Unterlagen zur Registrierung
Archivdaten der früheren EEX-Transparenzplattform
Datenlieferanten
EU-Network Codes
CACM-Verordnung
Common Grid Model Methodology – CGMM
Day-Ahead Firmness Deadline - DAFD
Festlegung von Kapazitätsberechnungsregionen - CCR-Definition
Generation and load data provision methodology - GLDPM
Intraday-Cross-Zonal-Gate-Opening-And-Closure-Times-IDCZGTs
Methode für die Verteilung von Engpasserlösen - CID-Methodology
Vorschlag für den Betrieb mehrerer nominierter Strommarktbetreiber - MNA-Proposal
Einheitliche Methode für die Bepreisung zonenübergreifender Intraday-Kapazität – IDCZCP-Methode
Methode zur Berechnung der fahrplanbezogenen Austausche, die sich aus der einheitlichen Day-Ahead-Marktkopplung ergeben – DA SEC-Methode
Methode zur Berechnung der fahrplanbezogenen Austausche, die sich aus der einheitlichen Intraday-Marktkopplung ergeben – ID SEC-Methode
EB-Verordnung
Bilanzkreisvertrag
ER-Verordnung
Marktaussetzung und Wiederaufnahme
Systemdienstleistung für Netzwiederaufbau
Systemdienstleistung zur Vermeidung einer Störungsausweitung
Verzeichnis der SNN, vSNN und zugehöriger Maßnahmenkatalog
Veröffentlichung Systemschutzplan
FCA-Verordnung
Einrichtung einer zentralen Vergabeplattform - SAP Proposal
Generation and load data provision methodology - GLDPM-v2
Common-Grid-Model-Methodology-CGMM-v2-plus
Methode für die Verteilung von Engpasserlösen aus der Vergabe langfristiger Kapazitäten – FCA CID-Methode
SO-Verordnung
Common Grid Model Methology – CGMMv3
Datenaustausch
Weitere Veröffentlichungen
Gutachten zum Energieinformationsnetz
Leistungsbilanzbericht
Studie zur Frequenzstabilität
Studie zur Konventionellen Mindesterzeugung
Studie zum Netzschutz
Solarenergie Prognose
Solarenergie Hochrechnung
Windenergie Prognose
Windenergie Hochrechnung
Pressebereich
Pressemitteilungen
Presseverteiler
Kontakt zu den Pressevertretern der ÜNB
Start
Allgemeines
Deutsches Übertragungsnetz
Aufgabe der SG HoBA
Informationsplattformen
EEG
EEG-Umlagen-Übersicht
EEG-Umlage 2019
EEG-Umlage 2018
EEG-Umlage 2017
EEG-Umlage 2016
EEG-Umlage Vorjahre
Mittelfristprognosen
Mittelfristprognose 2019-2023
Mittelfristprognose 2018-2022
Mittelfristprognose 2017-2021
Mittelfristprognose 2016-2020
Mittelfristprognose Vorjahre
Transparenzanforderungen
Vermarktung 1h-Auktion Windenergie
Vermarktung 1h-Auktion Solarenergie
Vermarktung 1h-Auktion Sonstige
Monatliche Vermarktungsmengen
Vermarktung 1/4h-Auktion EPEX
Vermarktung 1/4h-Auktion EXAA
Untertägig vermarktete Strommengen
Differenz Einspeiseprognose zu vermarkteter Strommenge
Inanspruchnahme Ausgleichsenergie
Anlagendaten zur Ausfallvermarktung
Marktprämie
Online-Hochrechnung Wind Onshore
Online-Hochrechnung Wind Offshore
Online-Hochrechnung Solar
Marktwerte
EEG negative Preise
EPEX-SPOT Stundenkontrakte
EEG-Konten-Übersicht
Monatliche Direktvermarktung
Jahresabrechnungen
Anlagenstammdaten
Datenmeldung EEG-Umlage
Besondere Ausgleichsregelung
Vergütungs- und Umlagekategorien
Umlageprivileg für Stromspeicher
Gesetze/Umsetzungshilfen
SysStabV (50,2Hz)
Amnestieregelung
IDW-Prüfungshinweis
Messung und Schätzung
Abwicklung vor 2010
Monatsprognosen 2009
Monatsprognosen 2008
Monatsprognosen 2007
Monatsprognosen 2006
Monatsprognosen bis 2005
Profilwälzung
KWKG
KWKG-Umlagen-Übersicht
KWKG-Umlage 2019
KWKG-Umlage 2018
KWKG-Umlage 2017
KWKG Aufschlag 2016
KWKG Aufschläge Vorjahre
KWKG Mittelfristprognose
KWKG negative Preise
Jahresabrechnungen
Kriterienkatalog
Vergütungskategorie
Umlageprivileg für Stromspeicher
Gesetze/Umsetzungshilfen
IDW-Prüfungshinweis
EnWG
Preisinformationen
Kapazitätsreserve
Redispatch
Regelleistung
Sicherheitsbereitschaft
SysStabV (49,5Hz)
Offshore Netzumlage
Offshore Netzumlagen-Übersicht
Offshore Netzumlage 2019
Offshore Haftungsumlage 2018
Offshore Haftungsumlage 2017
Offshore Haftungsumlage 2016
Offshore Haftungsumlage der Vorjahre
Jahresabrechnung
Abschaltbare Lasten-Umlage
Abschaltbare Lasten-Umlagen-Übersicht
AbLaV-Umlage 2019
AbLaV-Umlage 2018
AbLaV-Umlage 2017
AbLaV-Umlage 2016
AbLaV-Umlage 2015
AbLaV-Umlage der Vorjahre
Jahresabrechnung AblaV
§ 19 StromNEV-Umlage
§ 19 StromNEV-Umlagen-Übersicht
§ 19 StromNEV-Umlage 2019
§ 19 StromNEV-Umlage 2018
§ 19 StromNEV-Umlage 2017
§ 19 StromNEV-Umlage 2016
§ 19 StromNEV-Umlage 2015
§ 19 StromNEV-Umlage Vorjahre
Jahresabrechnungen
Terminkette zur Abwicklung
Rückabwicklung
Rückabwicklung in 2015
Rückabwicklung in 2014
IDW-Prüfungshinweis-StromNEV
Gesetze/Umsetzungshilfen
EU-Transparenzverordnung
Hintergrund und erste Schritte
Unterlagen zur Registrierung
Archivdaten der früheren EEX-Transparenzplattform
Datenlieferanten
EU-Network Codes
CACM-Verordnung
Common Grid Model Methodology – CGMM
Day-Ahead Firmness Deadline - DAFD
Festlegung von Kapazitätsberechnungsregionen - CCR-Definition
Generation and load data provision methodology - GLDPM
Intraday-Cross-Zonal-Gate-Opening-And-Closure-Times-IDCZGTs
Methode für die Verteilung von Engpasserlösen - CID-Methodology
Vorschlag für den Betrieb mehrerer nominierter Strommarktbetreiber - MNA-Proposal
Einheitliche Methode für die Bepreisung zonenübergreifender Intraday-Kapazität – IDCZCP-Methode
Methode zur Berechnung der fahrplanbezogenen Austausche, die sich aus der einheitlichen Day-Ahead-Marktkopplung ergeben – DA SEC-Methode
Methode zur Berechnung der fahrplanbezogenen Austausche, die sich aus der einheitlichen Intraday-Marktkopplung ergeben – ID SEC-Methode
EB-Verordnung
Bilanzkreisvertrag
ER-Verordnung
Marktaussetzung und Wiederaufnahme
Systemdienstleistung für Netzwiederaufbau
Systemdienstleistung zur Vermeidung einer Störungsausweitung
Verzeichnis der SNN, vSNN und zugehöriger Maßnahmenkatalog
Veröffentlichung Systemschutzplan
FCA-Verordnung
Einrichtung einer zentralen Vergabeplattform - SAP Proposal
Generation and load data provision methodology - GLDPM-v2
Common-Grid-Model-Methodology-CGMM-v2-plus
Methode für die Verteilung von Engpasserlösen aus der Vergabe langfristiger Kapazitäten – FCA CID-Methode
SO-Verordnung
Common Grid Model Methology – CGMMv3
Datenaustausch
Weitere Veröffentlichungen
Gutachten zum Energieinformationsnetz
Leistungsbilanzbericht
Studie zur Frequenzstabilität
Studie zur Konventionellen Mindesterzeugung
Studie zum Netzschutz
Solarenergie Prognose
Solarenergie Hochrechnung
Windenergie Prognose
Windenergie Hochrechnung
Pressebereich
Pressemitteilungen
Presseverteiler
Kontakt zu den Pressevertretern der ÜNB
Home
>
...
>
EnWG
>
§ 19 StromNEV-Umlage
>
Jahresabrechnungen
§ 19 StromNEV-Umlagen-Übersicht
§ 19 StromNEV-Umlage 2019
§ 19 StromNEV-Umlage 2018
§ 19 StromNEV-Umlage 2017
§ 19 StromNEV-Umlage 2016
§ 19 StromNEV-Umlage 2015
§ 19 StromNEV-Umlage Vorjahre
Jahresabrechnungen
Terminkette zur Abwicklung
Rückabwicklung
Rückabwicklung in 2015
Rückabwicklung in 2014
IDW-Prüfungshinweis-StromNEV
Jahresabrechnung § 19 StromNEV
2017
Jahresabrechnung 2017
§ 19StromNEV_Jahresabrechnung_2017.pdf
2016
Jahresabrechnung 2016
§19StromNEV_Jahresabrechnung_2016.pdf
2015
Jahresabrechnung 2015
§ 19StromNEV_Jahresabrechnung 2015.pdf
2014
Jahresabrechnung 2014
§ 19StromNEV_Jahresabrechnung 2014.pdf
2013
Jahresabrechnung 2013
§ 19StromNEV_Jahresabrechnung 2013.pdf
2012
Jahresabrechnung 2012
§ 19StromNEV_Jahresabrechnung 2012.pdf
Seite drucken